Zeige
und
Der Unterhalt von Vermessungszubehör ist eine wichtige Aufgabe.
Bestandesaufnahmen SBB Drehscheibe Lokremise Bahnhof Sargans als Grundlage für Erneuerung.
Überwachungsmessungen von SBB Anlagen bei einer nahegelegenen Baustelle für die Sicherheit des Bahnbetriebs.
3D-Laserscanning Treppenhaus ÜB Werden zur Erfassung der Geometrien für den Stahlbauer.
Stollenvermessungen für Erweiterung Fixpunktnetz, Bestimmung Kubaturen und Achsangaben Stollennetz.
In den Jahren 2020 bis 2021 wurden umfangreiche Überwachungsmessungen der SBB Anlagen und der Baugrubensicherung während eines Neubaus direkt neben…
Überwachungsmessungen von Geländebewegungen im Einzugsbegiet des Trübbachs in Wartau SG.
Überwachungsmessungen SBB Anlagen während einer Pressdruckbohrung für eine neue Leitung beim Bahnhof Sargans.
Digitale 3D-Vermessung der gedeckten historischen Padaduris-Holzbrücke mittels Laserscanning in Bad Ragaz SG
Mittels 3D-Laserscanning und Tachymetrie wurden die Geometrien der Löwenbrücke und des umliegenden Geländes erfasst und rekonstruiert.
Kontrollmessungen in der Klosterkirche Pfäfers zur vorsorglichen Überwachung.
Überwachungsmessungen für Schutz und Sicherheit von Infrastruktur, Betrieb und Personen bei SBB Anlagen.
3D-Vermessung mittels Photogrammetrie zur archäologischen Dokumentation von Torbogen der Burgruine Freudenberg in Bad Ragaz.
Erstellung 3D-Modell von Gelände, Steg und Felswänden vom Gletschermüliweg in der Murgbachschlucht mittels 3D-Laserscanning.
Ein interaktives 3D-VR-Modell der archäologische Grabungen beim römischen Gutshof in Sargans lässt virtuell in die Vergangenheit abtauchen.
3D-Dokumentation der archäologischen Grabungen beim römischen Gutshof in Sargans.
Digitale 3D-Vermessung eines Treppenhauses für die passgenaue Konstruktion eines neuen Treppengeländers.
Eine vollständige Vermessung der Testanlage Lochezen in Walenstadt mittels Tachymetrie, 3D-Laserscanning und Drohnenvermessung.
Digitalisierung eines Architekturmodells mittels Photogrammetrie zu einem virtuellen 3D-Modell.
Vermessungen für den Neubau der neuen 8er Gondelbahn BergJet am Flumserberg vom Tannenboden bis zum Maschgenkamm.
Erstellung digitale 3D-Modelle von Felsformationen mittels terrestrischer Photogrammetrie.
Vermessung für Bestandesaufnahmen mittels 3D-Laserscanning und für Absteckungen mittels Tachymetrie für Lifteinbau im Oberstufenschulhaus in Flums.
Vermessung Gelände und Geometrie Mühlebodenbrücke im Weisstannental
Überwachungsmessungen A3 Autobahnviadukt und Felsankerwände Geschieberückhalt Chammenbach in Unterterzen SG
Präzise Fassadenvermessung für die Ermittlung der Dimensionen einer Stahlkonstruktion für die vorgehängte Fassade.
Präzise Ingenieurvermessung für die Stahlkonstruktion des Neubaus CCC Lindt & Sprüngli in Kilchberg.
Mittels 3D-Laserscanning wurde die mit Werkzeugen belegte Untertag-Lagerhalle vermessen. Aus den 3D-Daten wurde die maximale Grösse des Krans für den…
In der Galerie Schönenberg auf Autobahn A4 in Schaffhausen wurden zur Geometrie-Bestimmung Laserscanning-Aufnahmen gemacht.
Um den Webauftritt des Pumptracks Toggenburg in Wildhaus mittels Arbeitssponsoring zu unterstützen, wurden ein 3D-Modell sowie eine 360° virtuelle…
Für die Planung des Projektes lightragaz wurde ein 3D-Modell der Felswände in der Taminaschlucht benötigt. Diese Modell wurde durch die Kreis AG…
Mittels 3D-Laserscanning und mit klassischer Tachymetrie wurden Felswände und Gelände für den A3 Autobahntunnel Murgwald vermessen. Daraus wurde die…
Für die Projektierung einer Erweiterung der Wasserfassung Böggi wurden Grundlagedaten benötigt.
Für die Verkleidung einer Treppe beim Neubau des Schulhauses Heiligkreuz in Mels musste die Treppengeometrie bestimmt werden.
Die neue Curlinghalle in Flims benötigt einen möglichst ebenen Boden, damit die künftige Eisfläche ebenfalls möglichst eben erstellt werden kann.