Zeige
und
Ein altes Bauernhaus in Flums wurde mittels 3D-Laserscanning vermessen um fehlende Plangrundlagen zu erstellen.
Ermittlung von Dachhöhen mit einer Vermessungsdrohne und der Technik der Photogrammetrie.
Erschütterungsmessungen zur Überwachung benachbarter Gebäude bei Abbruch- und Bauarbeiten der Überbauung Gabreiten in Mels.
Das interaktive 3D-VR-Modell erlaubt es Kunden, den Intersport Flumserberg virtuell zu Besuchen.
Mit einer Vermessungsdrohne wurden effizient und exakt für eine Projektierung benötigte Geländehöhen erfasst.
Ein interaktives 3D-VR-Modell erlaubt es, eine Wohnung oder ein Haus im Web zu präsentieren, als ob man selber da wäre.
Die Drohnenvermessung lieferte exakt und effizient die Grundlagen, um von einem Aushub die Kubaturen zu berechnen.
3D-Vermessung mittels Photogrammetrie zur archäologischen Dokumentation von Torbogen der Burgruine Freudenberg in Bad Ragaz.
Erstellung 3D-Modell von Gelände, Steg und Felswänden vom Gletschermüliweg in der Murgbachschlucht mittels 3D-Laserscanning.
Digitale Bestandesaufnahme mit Totalstation und Drohnenvermessung vom Friedhof Bad Ragaz.
Mit einer Drohnenvermessung wurde die aktuelle Füllmenge beim Geschieberückhaltebecken Reschubach in Heiligkreuz effizient ermittelt.
Nach einem Steinschlag in der Gonzenfelswand half eine unserer Drohnen einem Geologen bei der Inspektion zur Gefahrenbeurteilung.
Eine digitale Gebäudevermessung zur effizienten Erstellung fehlender Gebäudepläne.
Digitale 3D-Vermessung eines Treppenhauses für die passgenaue Konstruktion eines neuen Treppengeländers.
Effiziente digitale Bestandesaufnahme eines Gebäudes mittels 3D-Laserscanning.
Eine vollständige Vermessung der Testanlage Lochezen in Walenstadt mittels Tachymetrie, 3D-Laserscanning und Drohnenvermessung.
Ein Matterport Space als interaktives 3D-VR-Modell für die Immobilienvermarktung.
Interaktives 3D-VR-Modell als Ergänzung zu den Verkaufsunterlagen eines Immobilienobjektes.
Digitale Gebäudevermessung zur Erzeugung von fehlenden Gebäudeplänen.
Ein interaktives 3D-VR-Modell zur Unterstützung der Auswertungen einer Gebäudevermessung.
Neue Alterswohnungen wurden zwecks Dokumentation und Präsentation als interaktive 3D-VR-Modelle erfasst.
Interaktives 3D-VR-Modell Ski-Museum Bad Ragaz
Drohnenvermessung zur Ermittlung des Füllvolumens beim Geschiebesammler Tobelbach in Lüchingen SG
Mit einer 3D-Vermessung wurden fehlende Plangrundlagen vom Gasthaus Islen in Davos GR erstellt.
Ein interaktives 3D-VR-Modell erlaubt die Präsentation einer Immobilie für Vermietung oder Verkauf im Web.
3D-VR-Modell Teeküche erstellt durch die K&N Schreinerei
Interaktives 3D-VR-Modell einer neu geschreinerten Küche inklusive Esstisch, erstellt durch die K&N Schreinerei.
Effiziente Ermittlung Aushub-Kubaturen mittels Photogrammetrie und Drohnenvermessung.
Erschütterungsmessungen zur Überwachung der benachbarten Gebäude bei Abbrucharbeiten in Bad Ragaz.
Digitalisierung eines Architekturmodells mittels Photogrammetrie zu einem virtuellen 3D-Modell.
Vermessungen für den Neubau der neuen 8er Gondelbahn BergJet am Flumserberg vom Tannenboden bis zum Maschgenkamm.
Schnelle und genaue Ermittlung von Aushub- und Materialmengen mittels Drohnenvermessung und Photogrammetrie.
Erstellung digitale 3D-Modelle von Felsformationen mittels terrestrischer Photogrammetrie.
Effiziente Bestimmung von Kubaturen mit Hilfe einer Drohnenvermessung.
Vermessung für Bestandesaufnahmen mittels 3D-Laserscanning und für Absteckungen mittels Tachymetrie für Lifteinbau im Oberstufenschulhaus in Flums.
Ein interaktives 3D-VR-Modell zeigt das Pop-Up Schaufenster in Bad Ragaz zum Thema Gestern | Heute | Morgen - Platz schaffen - Vision Zentrumsgebiet…
Immobilienvermarktung mit interaktiven 3D-VR-Modellen von Matterport erlauben ein virtuelles Begehen von Wohnungen und Häusern, so dass für…
Eine digitale Gebäudevermessung mittels 3D-Laserscanning schafft fehlende Plangrundlagen.
Effiziente Drohnenvermessung am Beispiel von Berechnungen von Kubaturen und Höhenunterschieden bei einer Deponie
Höhenanalyse mit einer Drohnenvermessung in der Landwirtschaft.
Vermessung Gelände und Geometrie Mühlebodenbrücke im Weisstannental
Überwachungsmessungen A3 Autobahnviadukt und Felsankerwände Geschieberückhalt Chammenbach in Unterterzen SG
Präzise Fassadenvermessung für die Ermittlung der Dimensionen einer Stahlkonstruktion für die vorgehängte Fassade.
Präzise Ingenieurvermessung für die Stahlkonstruktion des Neubaus CCC Lindt & Sprüngli in Kilchberg.
Immobilienpräsentation vom Gesundheitshof Ratell in Sargans mit einem Matterport-Space.
Moderne Drohnenvermessung für eine effiziente und genaue Datenerfassung wie digitale Geländemodelle, Orthophotos und Bestandesaufnahmen.
Ein interaktives 3D-VR-Modell lässt Besucher eine Immobilie virtuell begehen, sogar Distanzen und Flächen können direkt im Modell gemessen werden.
3D-Vermessung von einem Bauernhof mittels PhotoScanner und Laserscanning zur Bestandesdokumentation.
Schnelle Vermessung für Baueingabe und Planung Umbau
Vor dem Bezug der Wohnungen in einem neu gebauten Mehrfamilienhaus in Zürich wurden die typen-unterschiedlichen Wohnungen aufgenommen und insgesamt 6…
Mittels 3D-Laserscanning wurde die mit Werkzeugen belegte Untertag-Lagerhalle vermessen. Aus den 3D-Daten wurde die maximale Grösse des Krans für den…
Mit einer Drohne wurden mehrere 360° Aufnahmen erstellt und mittels Post-Processing zu einer Panorama VR Tour zusammengefügt.
Weil bei einem alten Einfamilienhaus die Plangrundlagen fehlten, wurde eine digitale Gebäudevermessung benötigt.
Im November 2018 haben wir die Burgruine Wartenstein in Pfäfers digital vermessen.
An mehreren Standorten wurden 360° Panoramen erstellt und zu einer VR Tour zusammengestellt.
Für die Entwicklung der Bahnhofstrasse in Krummenau wurden Geländedaten und Gebäudehöhen benötigt.
Mit einer Drohnenvermessung wurde das Areal rund um die ARA Sargans grossflächig erfasst.
Mit einer digitalen Gebäudevermessung hat die Kreis AG Sargans aktuelle Grundrisspläne, Schnittpläne und Fassadenpläne der ehrwürdigen…
Um die Räumlichkeiten neuen und potentiellen Kunden virtuell zu zeigen und interaktiv erlebbar zu machen, wurde ein 3D-VR-Modell der Aerobic Factory…
Die ARA Sargans muss umfassend saniert und erweitert werden. Zur Projektierung wurden bestimmte Höhenkoten der bestehenden Anlage benötigt. Zudem…
Mit Hilfe unserer Drohne wurde eine 360° Aufnahme erstellt die wir danach mittels Post-Processing zu einem Panorama-Foto zusammengefügt haben.
Zur technischen Dokumentation wurde der Wanderweg im Ski- und Wandergebiet Pizol von der Pizolhütte bis zur Furt mit einer 360° Kamera aufgenommen.
Das Gelände bei einem Grundbruch in Altstätten SG wird regelmässig überwacht.
Als Grundlage für ein Architekturmodell in Rebstein SG wurden ein digitales Geländemodell (DGM) sowie Gebäudehöhen benötigt.
Um die Möglichkeiten der Nutzung im Saal der Flumserei aufzuzeigen, wurde ein 3D-VR-Modell erstellt.
Für die Vermarktung eines historischen Einfamilienhauses wurde ein interaktives 3D-VR-Modell erstellt. Die Möglichkeit, eine Immobilie im Web…
Im Rahmen einer klassischen Bestandesaufnahme mit 3D-Laserscanning und Drohnenvermessung wurden zusätzlich Innenaufnahmen vom gesamten Schloss Sargans…
Vom Schloss Sargans wurden Bestandespläne benötigt, welche mit einer digitalen Bestandesaufnahme von der Kreis AG Sargans erstellt wurden.
Komplettersatz und Strassenraumgestaltung inkl. Bepflanzung & Beleuchtung
Ein Industriegebäude muss auf Bewegungen hin mit einem geodätischen Monitoring überwacht werden. Im Sommer 2018 wurden die Punktversicherung und die…
Im Rahmen der Diplomarbeit von Ivo Tscherfinger zum Geomatik-Techniker wurde die Kontrollmessung Nr. 23 beim Rutschgebiet Elabria besonders…
Um das Gasthaus auch virtuell besuchen zu können, wurde ein 3D-VR-Modell erstellt. Die Kombination aus 3D-Modell und virtueller 360° Tour lässt…
Für die Installation von neuen Signalportalen auch auf den Viadukten der Walenseeautobahn mussten Bohrlöcher für die Verankerungen der…
Um eine leerstehende Wohnung für die Vermietung in besseres Licht zu rücken, wurde ein 3D-VR-Modell erstellt.
Für den Ecohof der Käppeli Umwelt AG in Sargans wurde eine 360° VR Tour - ein sogenannter virtueller Rundgang - mit 360° Panoramen erstellt.
Um die Räumlichkeiten potentiellen Mietern im Web zeigen zu können, wurde ein 3D-VR-Modell erstellt. Dieses erlaubt es, sich in der Immobilie…
Bei einer Flugdemonstration von Helikopter-Drohnen präsentierten der Flugdienstleister swisshelicopter zusammen mit dem Drohnenhersteller SWISSDRONES…
Für die Promotion von Mietwohnungen wurde ein ganzes Stockwerk eines Mehrfahmilienhauses über 3 Mitwohnungen gescannt und ein 3D-VR-Modell erstellt.
Um potentielle Bewegungen an einem Hang zu überwachen, werden regelmässige Vermessungen durchgeführt.
Mit einer DSLR-Kamera mit Fisheye und Nodalpunktadapter wurden HDR-Bilder aufgenommen, welche im Post-Processing zu einer Panorama Tour…
Mittels Photogrammetrie - Technik der Vermessung mit Fotos - hat die Kreis AG Sargans die Grabungsstelle mit terrestrischen Fotoaufnahmen und mit…
In der Galerie Schönenberg auf Autobahn A4 in Schaffhausen wurden zur Geometrie-Bestimmung Laserscanning-Aufnahmen gemacht.
Mit einer DSLR-Kamera mit Fisheye und Nodalpunktadapter wurden HDR-Bilder aufgenommen, welche im Post-Processing zu einer VR Tour zusammengestellt…
Als Grundlage für Sanierungsarbeiten und die Installation von Signalportalen an der Walenseeautobahn wurde ein geodätisches Fixpunktnetz benötigt.
Um einen realistischen Eindruck vom Krempel im Web zu erhalten, wurde ein 3D- und VR-Modell erstellt und zugänglich gemacht.
Als Beispiel wurde eine 360° VR Tour - ein sogenannter virtueller Rundgang - mit 360° Panoramen erstellt.
Der Stadtbachsammler in Altstätten SG wurde in verschiedenen Stadien von Aushubarbeiten mittels Drohnen-Luftbilder vermessen, um die Kubaturen der…
Auch im Jahr 2017 waren die Vermessungsdienstleistungen der Kreis AG Sargans in verschiedenen Disziplinien gefragt.
Das Schloss Sargans wird aus Sicherheitsgründen schon länger auf dessen Stabilität hin vermessungstechnisch überwacht. Um die Kontrollpunkte noch…
In Eichberg SG musste für ein grösseres Anwesen über mehrere Grundstücke an Berghanglage ein digitales Geländemodell (DGM) erstellt werden.
Der geleerte Chapfensee wurde mit einer Drohne beflogen, um das Grundgelände im aktuellen Zustand zu vermessen.
Zur Dokumentation von Vermessungsprojekten, wo die Drohne bereits ihre Arbeit verrichtet hat, wurde diese zur Erfassung von Bildern für ein…
Für die Projektierung und deren Kontrolle wurde ein digitales Geländemodell (DGM) benötigt.
Um den Webauftritt des Pumptracks Toggenburg in Wildhaus mittels Arbeitssponsoring zu unterstützen, wurden ein 3D-Modell sowie eine 360° virtuelle…
Für die Ortsgemeinde Bad Ragaz als Eigentümerin der Burgruine Freudenberg wurde ein 3D-Modell erstellt sowie die Mauerflächen der einzelnen…
Nach dem Unwetter im Sommer 2014 in Altstätten SG wurde das Gebiet Oberer Weidest beim Brendenbach mit einer Vermessungsdrohne beflogen und ein…
Bei einem Grundbruch (wegbrechen des Bodens) sollten die Kubaturen je betroffener Parzelle ermittelt werden. Dazu wurde mit einer Vermessungsdrohne…
Zur Analyse der Bodenverbesserungsmassnahmen im Marbacher Isenriet wurde ein Gebiet von ca. 13.5ha mit einer Vermessungsdrohne beflogen.
Bereits ein einfaches 3D-Modell gibt einen besseren Eindruck einer Wohnung als ein 2D-Grundrissplan.
Für die Planung des Projektes lightragaz wurde ein 3D-Modell der Felswände in der Taminaschlucht benötigt. Diese Modell wurde durch die Kreis AG…
Für eine effiziente Bestimmung der Kubaturen des aufbereiteten Materials bei einem Kieswerk wurde das Gebiet mit einer Drohne beflogen.
Für den Neubau der Staubernbahn wurden Vermessungsdienstleistungen für Aufnahmen und Absteckungen bei der Tal- und Bergstation sowie bei den…
Bei diversen Projekten aus den Bereichen Ingenieur- und Deformationsmessung konnte das Know How der Kreis AG Sargans eingesetzt werden.
Für die Analyse eines potentiellen Überflutungsgebietes von einem Gebirgsbach wurde ein genaues Terrainmodell benötigt.
Für die Projektierung von architektonischen Umgestaltungen im alten Dorfkern von Marbach wurden 3D Gelände- und Gebäudedaten benötigt. Das Gelände…
Für die Eignungsanalyse und Planung eines Deponiestandortes wurden Geländedaten über ca. 13ha benötigt.
Neubau Meteorwasserleitung inkl. Pfahlfundation
Als Grundlage für die Produktion von Orthobildern der Aussen- und Innenmauern des Turms der Burg Blatten wurde ein 3D-Modell erstellt.
Im Auftrag der armasuisse wurde ein Orthophoto über eine Fläche von mehr als 6 KM2 erstellt.
Strasse: Ausbessern bestehender Fahrweg, Erstellung Fusswegverbindungen
Trockenmauern: Sanierung und Ergänzung Trockenstützmauern & Atschabachfurt
Strasse: Komplettersatz und Strassenraumgestaltung inkl. Bepflanzung & Beleuchtung
Werkleitungen: Neubau RW-Leitung, Ersatz Hydrantenleitung, Ausbau…
Um die Veränderung der Ellhornschwelle im Rhein zu beobachten, wurden Daten aus einer Drohnenvermessung und aus Echolotaufnahmen kombiniert.
Für ein privates Umnutzungsprojekt wurden zwei Ställe mittels 3D-Laserscanning erfasst.
Werden nur einfache Grundrisse benötigt, beispielsweise zur Immobiliendokumentation, wird ein Gebäude mit einfacher Laservermessung erfasst.
Mit der Fotodrohne lassen sich schwer und ganz unzugängliche Objekte aus geeigneter Perspektive ablichten.
Ein neues Sporthotel soll in unmittelbarer Nähe der Bergbahnen Wildhaus geplant werden.
Vorbelastung, Instandstellung und Setzungssanierung Grofenbrüelstrasse
Strasse: Komplettersatz inkl. Erneuerung Verkehrsberuhigungsmassnahmen
Werkleitungen: Neubau RW- und SW-Leitungen, Ersatz Hydrantenleitung, Ausbau…
Für die Projektierung einer Umgestaltung der kleinen Friedhofsanlage in Quarten wurden Planungsgrundlagen benötigt.
Drohnenvermessung zur Bestimmung der Kubaturen des frisch aufbereiteten Materials beim Kieswerk Sieber in Diepoldsau.
Die Flussvermessung der Seez wurde gemäss Richtlinien und Pflichtenheft des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) für Aufnahmen von Querprofilen in Flüssen…
Von der archäologischen Ausgrabungsstelle Staad in Weesen wurde ein Orthophoto benötigt.
Um zusätzliche Steinschlagnetze im Testgelände des Steinbruchs Lochezen in Walenstadt zu projektieren, wurden Profile der Felswand benötigt.
Für die Analyse der Beleuchtungssituation in und rund um die Altstadt Arbon wurden Luftaufnahmen gemacht.
Die Vermessungsdrohne wird auch für klassische Luftbildaufnahmen aus der Vogelperspektive eingesetzt. Das aktuelle Projekt zeigt ein Beispiel mit…
Für einen Umbau im Städtli in Sargans wurden exakte Gebäudeaufnahmen benötigt.
Um das Potential des ehemaligen Steinbruchs Rehag zur Nutzung als Deponie kostengünstig abschätzen zu können, wurde das Gebiet mit der…
Um das Auffüllen der Deponie Unterkobel zu überwachen, wurde das gesamte Gelände mit der Vermessungs-Drohne beflogen.
Für das Rheinunternehmen wurde bei Kriessern vor Baubeginn der neuen Interventionspiste das Gelände im betroffenen Abschnitt mit der Vermessungsdrohne…
Für das Rheinunternehmen wurde bei Diepoldsau vor Baubeginn der neuen Interventionspiste das Gelände im betroffenen Abschnitt mit der…
Für die Bereitstellung von Projektierungsgrundlagen wurde ein Gebäudekomplex mit Wohnhaus und Stallungen von aussen mittels 3D-Laserscanning…
Für die Berechnung der Kubaturen des deponierten Materials in der Deponie Fuchsenwinkel in Schiers wurde das Gelände mit dem Vermessungskopter…
Für die Bestimmung der Kubaturen des deponierten Materials beim Kieswerk IG Oberau in Zizers wurde das Gelände mit dem Vermessungskopter beflogen.
Für die Bestimmung der Kubaturen des deponierten Materials beim Kieswerk Tardis in Landquart wurde das Gebiet mit der Vermessungsdrohne beflogen.
Für die Bestimmung der Kubaturen des deponierten Materials beim Kieswerk Hagerbach in Flums wurde das Gebiet mit der Vermessungsdrohne beflogen.
Für die Mengenbestimmung des lagernden Material im Kieswerk Schrau in Schiers wurde das Gelände mit der Vermessungsdrohne beflogen. Die ausgewerteten…
Für Projektierungsarbeiten eines neuen Weges und von Geländeverschiebungen wurden die Daten des aktuellen Geländes benötigt.
Für die Mengenbestimmung der Kieshaufen im Werk Rheinau in Bad Ragaz wurde das Gelände mit der Vermessungsdrohne beflogen.
Ein Modellbauer benötigte ein Geländemodell rund um das alte Golfclubhaus bei den Grand Resorts in Bad Ragaz.
Um die einbetonierten Ankerbolzen (Gewindestangen) für die geplante Stahlkonstruktion des Alstom Testcenters Birr 2 zu überprüfen, wurde eine präzise…
Um den aktuellen Füllstand der Deponie Mürli in Walenstadt festzuhalten, wurde das Gebiet mit dem Messkopter beflogen.
Für die Berechnung eines digitalen Geländemodells (DGM) wurde ein Drohnenvermessungsflug durchgeführt.
Für ein Umbauprojekt wurden Fassadenpläne eines alten Mehrfamilienhauses benötigt.
Für die Projektierung einer Stallerweiterung wurde das umliegende Gelände benötigt.
Das Unwetter im Sommer 2014 hat in Altstätten SG Überschwemmungen gebracht.
Für die Projektierung einer neuen Zufahrtsstrasse und die Erhöhung des bestehenden Kiesfangs wurden Geländeaufnahmen gemacht.
Für die Projektierung eines möglichen Rückhaltebeckens wurden Geländeaufnahmen gemacht.
Als Grundlage für Studien zur Umgebungsneugestaltung wurde ein digitales Geländemodell rund um die Alpenrose in Wildhaus benötigt.
Im Skigebiet auf dem Bad Ragazer Pizol soll nebst dem neuen Schwammlift auch ein neuer Speichersee für die Beschneiungsanlage erstellt werden.
Zur Dokumentation für die Archäologie wurde eine Trockmauer vor der Sanierung mittels 3D-Laserscanning erfasst.
Mittels 3D-Laserscanning und mit klassischer Tachymetrie wurden Felswände und Gelände für den A3 Autobahntunnel Murgwald vermessen. Daraus wurde die…
Sobald die grossen Schneefelder geschmolzen waren, konnte in einer zweiten Phase der obere Teil des Geländes für den geplanten "Schwammlift" der…
Für die Projektierung der neuen Sesselbahn "Schwammlift" der Pizolbahnen AG müssen genaue Geländedaten erfasst werden.
Im Jahr 2010 wurde der neue Kiesfang am Reschubach im Leerzustand mittels 3D-Laserscanning erfasst.
Für die Projektierung einer Erweiterung der Wasserfassung Böggi wurden Grundlagedaten benötigt.
Aufgabe war die exakte Ausrichtung der Lagerungsbolzen für den Stauschütz beim Kraftwerk Steigs in Mels SG.
Für die Verkleidung einer Treppe beim Neubau des Schulhauses Heiligkreuz in Mels musste die Treppengeometrie bestimmt werden.
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsanalyse der Gemeinde Vilters-Wangs wurde die Erstellung eines Eingangsportals empfohlen. Mit dem Einbau einer…
Untersuchung der Brücke mit dem Georadar
Mit 3D-Laserscanning und Tachymetrie wurden genaue Plangrundlagen in Form von Grundriss-, Schnitt- und Fassadenplänen erstellt.
Für den Bau des neuen 6er-Sesselliftes Panüöl-Maschgenkamm in den Flumserbergen wurden die Absteckungsarbeiten für die Tal- und die Bergstation sowie…
Als Bestandteil des Strassenraumgestaltungskonzeptes Städtli Sargans wurde die Untergasse umfassend saniert. Dabei wurden die Werkleitungen erneuert…
Für die Anbindung der neuen Terrassenhäuser an der Melserstrasse in Wangs an das Langsamverkehrsnetz wurde das bestehende Trottoir verlängert. Im…
Strasse: Sanierung & Ausbau Kinoweg & Gestaltung Rabatten
Werkleitungen: Erneuerung & Kapazitätserweiterung MW-Leitung
Für Abklärungen im Bereich erhaltenswerter Bauten wurde die Alte Säge in Oberschan detailliert mittels 3D-Laserscanning vermessen.
Für die Konzessionserneuerung der Druckleitung der Innobas AG in Flums SG wurde das Gelände auf der gesamten Länge von rund 4 km vermessen.
Im Rahmen der Konzessionserneuerung der Druckleitung der Innobas AG in Flums SG wurde ein 3D-Modell für die Lärmemissionsprüfung gefordert.
Mit der Sanierung des Kirchplatzes im Städtli Sargans wurden die bestehende Eternit-Hydrantenleitung von 1974 ersetzt und diverse neue Werkleitungen…
Bereits im Sommer 2003/2004 wurde der obere Teil der Schlossstrasse saniert. Im 2012 wurde dann die zweite Etappe erneuert. Dabei wurden eine neue…
Für die Sanierung der Grofenstrasse in Wangs musste der gesamte Oberbau inkl. Randabschlüsse erneuert werden. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde…
Auf Basis von Geländeaufnahmen wurde ein digitales Geländemodell (DGM) erstellt, welches die aktuelle Situation vor Ort repräsentiert und als…
Bei Niedrigwasserstand konnte die verlandete Sohle im Bereich des Einlaufs abgetragen werden. Um für künftige Abtragungen wieder auf dasselbe Niveau…
Für ein Umbauvorhaben verlangte die Gemeinde von der Bauherrin einen Fassadenplan für die Baueingabe.
Auf Basis von Projektierungsgrundlagen wurden 3D-Modelle für den komplexen Aushub des Bauprojektes erstellt.
Der neue Geschiebesammler beim Reschubach in der Gemeinde Mels wurde nach dessen Fertigstellung im Leerzustand gescannt.
Bei einem Neubau für Alterswohnungen musste die Lage der Fenster im Rohbau kontrolliert werden.
Zur Sicherung der Felsformen wurden die Geometrien mittels 3D-Laserscanning vor der Sanierung dokumentiert.
Die neue Curlinghalle in Flims benötigt einen möglichst ebenen Boden, damit die künftige Eisfläche ebenfalls möglichst eben erstellt werden kann.
Zur archäoloischen Dokumentation wurde das Mauerwerk der Ruine Vorburg in Oberurnen gescannt.